Wissenswertes
Rettungskarten
Moderne Sicherheitssysteme wie Airbag oder Gurtstraffer bieten wesentlich mehr Sicherheit im Falle eines schweren Unfalls. Sie erschweren allerdings teilweise die schnelle Befreiung der Fahrzeuginsassen.
Feuer und Photovoltaikanlagen
Eine nicht zu unterschätzende Gefahr
Eine von PV Anlagen ausgehende Gefahr, ist ein auftretender Brand. Da die Anzahl der Photovolaikanlagen- Installationen auf Dächern in den letzten Jahren stark zugenommen hat, gehen damit auch bestimmte Problematiken einher. Eine ernstzunehmende Gefahr, geht von einer Photovoltaikanlage aus, wenn diese bzw. das Dach in Brand gerät.
Gefahrgut Kennzeichnungen
Fahrzeuge, die ab einer bestimmten Menge Güter befördern von denen eine Gefahr für Lebewesen und Umwelt ausgehen kann, müssen als solche deutlich gekennzeichnet sein.
Rauchmelder retten Leben
Jeden Monat verunglücken rund 40 Menschen tödlich durch Brände, die meisten davon in den eigenen vier Wänden. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht.
Checkliste - Erste Hilfe im Notfall und Verkehrsunfall
Ein Notfall oder ein Verkehrsunfall kann jeden treffen. Doch viele verdrängen das Thema gern und fühlen sich nicht im Stande, bei einem Notfall oder Verkehrsunfall zu helfen.
Vorsicht ist geboten nach längere Trockenheit !
Wenn die Tage wieder länger werden steigt nicht nur die Temperatur, sondern auch die Waldbrandgefahr täglich an. Besonders in längeren Trockenphasen ist die gefahr eines Waldbrandes sehr hoch.
Gefahr Feuerwerk
Arbeitsreichste Nacht des Jahres für 1,3 Millionen Feuerwehrangehörige: Silvester!
Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus", berichtet Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht.